Stop-Motion ist eine Filmtechnik, bei der eine Illusion von Bewegung erzeugt wird, indem einzelne Bilder von unbewegten Motiven
aufgenommen und anschließend aneinandergereiht werden. Sie kommt bei Trickfilmen, aber auch als Spezialeffekt bei Realfilmen zum Einsatz. Ausgangspunkt ist dabei
der Stopptrick (Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Stop-Motion)
Brickfilme (von engl.: Brick (Baustein) sind Filme mit Legofiguren (oder auch allgemein mit Legosteinen), die mit Hilfe
der Stop-Motion-Technik erstellt worden sind (http://de.wikipedia.org/wiki/Brickfilm)
...mit einer Legofigur. Die Lego-Grundplatte wurde mit Photoshop (Graspinsel) kaschiert.